SVP Stadt Thun
  • News
  • Position
  • Partei
  • Wahlen 2022
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Nostalgie
  • Archiv

2020


18. Dezember 2020

Drei Vorstösse und eine Fragestunde der SVP Thun an der letzten Stadtratssitzung

 

Anlässlich der letzten Stadtratssitzung des Jahres 2020 wird die SVP Thun folgende Vorstösse und eine Fragestunde eingeben:

 

  • Fliesskanten am Bahnhofplatz Thun (Motion)
  • Stopp dem Vandalismus an öffentlichen Einrichtungen (Postulat)
  • Wasserzauber weiterverfolgen (Postulat)
  • Servicegebühr Abfallsammelhof Thun (Fragestunde)

 

Damit nimmt die SVP Thun echte Anliegen verschiedener Thunerinnen und Thuner auf und sucht Lösungen mit der Verwaltung der Stadt Thun. 

 

Download
Motion_Fliesskanten am Bahnhoplatz Thun.
Adobe Acrobat Dokument 73.7 KB
Download
Download
Postulat_Stopp dem Vandalismus an öffent
Adobe Acrobat Dokument 50.6 KB
Download
Download
Postulat Wasserzauber weiterverfolgen.pd
Adobe Acrobat Dokument 43.0 KB
Download
Download
Fragestunde_Servicegebühr Abfallsammelho
Adobe Acrobat Dokument 67.2 KB
Download

11. Dezember 2020

Medienmitteilung SVP Stadt Thun 

SVP will öffentlichen Verkehr auf dem Bahnhofplatz stärken! 

 

Mit einer Motion, welche die SVP-Fraktion am 18. Dezember 2020 im Thuner Stadtrat einreichen wird, verlangt die Fraktion, den öffentlichen Verkehr auf dem Thuner Bahnhofplatz zu stärken und speditiver und effizienter abzuwickeln. Dazu soll der Gemeinderat eine Verkehrsplanung mit Fliesskanten auf dem Bahnhofplatz erarbeiten. 

 

Medienmitteilung

Download
MM_Stärkung_ÖV_Bahnhofplatz_def.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.6 KB
Download

18. November 2020

ONLINE- Parteiversammlung SVP Stadt Thun - Parolenfassung

Am Mittwoch 18.11.2020 fand unter der Leitung von Parteipräsident Philipp Deriaz die erste ONLINE-Parteiversammlung der SVP Stadt Thun statt. Die beiden nationalen Vorlagen standen - neben dem Online-Zusammenkommen - im Zentrum dieser gelungenen Veranstaltung:

 

Die Parteiversammlung der SVP Thun empfiehlt ein

  • NEIN zur  Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» - kurz "Konzernverantwortungsinitiative"

  • NEIN zur Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»"

 


10. November 2020

Medienmitteilung SVP Stadt Thun 

Genug mit der rot-grünen Symbolpolitik im Thuner Rathaus

 

Die SVP-Fraktion begrüsst den Entscheid des Gemeinderates, das rot-grüne Postulat betreffend solidarische Städte in der Asylpolitik abzulehnen. 

 

Wir wehren uns dagegen, dass auf lokaler Ebene immer mehr symbolische Scheindebatten über Themen geführt werden, über welche die Lokalpolitik gar nicht entscheiden kann. 

 

Thuner Politiker/Innen sollen sich für die lokalen Belange der Menschen in Thun einsetzen, statt im Rathaus rotgrüne Weltideologien zu verbreiten!

 

Medienmitteilung

Download
MM_Symbolpolitik_Thuner_Rathaus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.3 KB
Download

21. Oktober 2020

Daniel Waldspurger neu im Thuner Stadtrat

 

Der 42-jährige Chauffeur sitzt für die SVP Thun neu im Thuner Stadtparlament. 

Der Gemeinderat hat ihn am 21. Oktober 2020 für gewählt erklärt und er nimmt ebenfalls Einsitz in der Sachkommission "Finanzen, Ressoucen und Umwelt (FiRU)".

 

Wir wünschen Daniel viel Spass und Erfolg in seinem neuen Amt.

 

Pressebericht Thuner Tagblatt


30. September 2020

MERCI VIUMAU !

Die SVP Thun bedankt sich bei Daniela Weber für ihren jahrelangen Einsatz im Thuner Stadtrat und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft.


16. September 2020

Parteiversammlung SVP Stadt Thun - Parolenfassung

Am Mittwoch 16.09.2020 fand unter der Leitung von Parteipräsident Philipp Deriaz die Parteiversammlung der SVP Stadt Thun im Restaurant Kreuz Allmendingen statt. Neben den nationalen Vorlagen, standen auch die beiden Geschäfte der Gemeinde Thun im Zentrum:

 

Die Parteiversammlung der SVP Thun empfiehlt ein

  • JA zur "Erweiterung Verwaltungsgebäude Industriestrasse"
  • NEIN zur "Thuner Quartierschulinitiative".

Parolen der SVP Thun zu den nationalen Vorlagen:

  • JA zur Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"
  • JA zur Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz)
  • JA zur Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)
  • NEIN zum Bundesgesetz über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie")
  • JA zum Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Im weiteren wurde Iris Pauchard mit Applaus als Nachfolgerin der abtretenden Finanzchefin Daniela Weber gewählt, die für ihren jahrelangen Einsatz geehrt wurde.

 

Medienmitteilung

Download
MM_SVP Thun Parolen September 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 15.3 KB
Download

12. August 2020

Christoph Lauener neu im Thuner Stadtrat

 

Der Unternehmensberater sitzt für die SVP neu im Thuner Stadtparlament. 

 

Der Gemeinderat hat ihn am 12. August 2020 für gewählt erklärt und er nimmt ebenfalls Einsitz in der Sachkommission "Präsidiales und Stadtentwicklung (P+StE)".

 

Wir wünschen Christoph viel Spass und Erfolg in seinem neuen Amt.

 

Pressebericht Thuner Tagblatt


23. Juni 2020

Traueranzeige Alain Kleiner (18. Oktober 1964 - 19. Juni 2020)

 

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den Hinschied von SVP-Stadtrat Alain Kleiner zu informieren. Er verstarb am vergangenen Freitagabend im Alter von 56 Jahren. Alain Kleiner hinterlässt in unserer Partei eine grosse Lücke und wir werden ihn vermissen.

 

 

 

 

 

"Mach's guet Alain u Merci für aues !"

 

Diese Nachricht macht uns sehr betroffen und traurig.

SVP Thun


07. Mai 2020

Vorübergehende Nutzung des öffentlichen Raumes für Thuner Gastronomiebetriebe.

Wichtige Unterstützung für unsere Thuner Restaurants: Die SVP Thun fordert den Gemeinderat auf, ab dem 11. Mai 2020 möglichst viel öffentliche Fläche für unsere Thuner Restaurants und Gastrobetriebe zur Verfügung zu stellen, damit diese trotz Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften wieder öffnen und wirtschaften können!

Wir reichen heute einen Vorstoss im Stadtrat ein!

 

Medienmitteilung

Download
20200506_MM_MehrAussenflächeFürThunerGas
Adobe Acrobat Dokument 124.1 KB
Download

30. Januar 2020

Hauptversammlung SVP Stadt Thun - Parolenfassung

 

JA zur Hoffmatte

2x NEIN auf nationaler Ebene

1x JA und 1x NEIN im Kanton

 

Am Mittwoch 29.01.2020 fand unter der Leitung von Parteipräsident Philipp Deriaz die ordentliche Hauptversammlung der SVP Stadt Thun im Restaurant Kreuz Allmendingen statt. Neben den nationalen und kantonalen Vorlagen, stand insbesondere die Zonenplanänderung ZPP Hoffmatte im Zentrum.

 

Die Hauptversammlung der SVP Thun empfiehlt ein einstimmiges JA zur "Änderung Zonenplan und Baureglement, Anhang 3, ZPP Hoffmatte."

 

Parolen nationale Vorlagen der SVP Stadt Thun:

  • NEIN zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
  • NEIN zur Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)

Parolen kantonale Vorlagen der SVP Stadt Thun:

  • JA zum Konkordat über den Wechsel der Gemeinde Clavaleyres zum Kanton Freiburg
  • NEIN zum Kredit für den Transitplatz in Wileroltigen

Medienmitteilung

Download
MM_Hauptversammlung SVP Thun2020_Parolen
Adobe Acrobat Dokument 210.1 KB
Download

21. Januar 2020

SVP Stadt Thun empfiehlt Ja-Parole zur ZPP Hoffmatte

 

Der Vorstand der SVP Stadt Thun hat anlässlich der Vorstandssitzung vom 20. Januar 2020 beschlossen, seinen Mitgliedern und der gesamten Thuner Bevölkerung ein JA zur ZPP Hoffmatte zu empfehlen.

Nachdem schon die Stadtratsfraktion zur ZPP Hoffmatte einstimmig Ja gesagt hat, empfiehlt auch der Vorstand der SVP Stadt Thun an der Urne ein Ja einzulegen!

 

 

Medienmitteilung                                          Link Hoffmatte

Download
MM_SVP_JA_Hofmatte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.4 KB
Download

20. Januar 2020

Peter Aegerter ist neuer Fraktionspräsident der SVP Stadt Thun

 

An der Fraktionssitzung vom 20. Januar 2020 wurde Stadtrat Peter Aegerter (SVP) zum neuen Fraktionspräsidenten gewählt. Er ersetzt den aus beruflichen Gründen zurückgetretenen Serge Lanz, der mit Reto Schertenleib als Vizepräsident in der Fraktion erhalten bleibt.

 

Die SVP Stadt Thun ist hoch erfreut, diese Position mit einer Person zu besetzen, die einerseits über eine grosse politische Erfahrung verfügt und andererseits als ehemaliger Stadtratspräsident den nötigen Instinkt für den Ratsbetrieb mitbringt. Dank seiner guten Vernetzung schafft Peter Aegerter stets ideale Voraussetzungen für überparteiliche Lösungen und Mehrheiten in wichtigen Thuner Politgeschäften. nur unter Einhaltung dieser Auflage in Frage kommt.

 

 

Medienmitteilung

Download
MM_PeterAegerter_neuer Fraktionschef.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.1 KB
Download

Foto: Yves Brechbühler

Download
Terminliste 2025
Terminliste_SVP_Thun_2025-def. (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 244.1 KB
Download


Partner

TEXTCUBE GmbH

Talackerstrasse 52

3604 Thun

T +41 33 535 36 00

F +41 33 535 36 10

Mail Link


Startseite

Links

SVP Schweiz

SVP Kanton Bern

SVP Wahlkreis Thun

Stadt Thun


Diese Seite teilen


SVP Stadt Thun

Valentin Borter, Präsident

Untere Wart 59, 3600 Thun 

Natel Privat: 078 892 56 66

E-Mail

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • News
  • Position
  • Partei
  • Wahlen 2022
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Nostalgie
  • Archiv
  • Nach oben scrollen
zuklappen